Eröffnung der Mainzer Tanztage
- Details
- Zugriffe: 382

Allgemeine Zeitung Mainz, 07.03.2017
Mal sportlich, mal poetisch
Die AZ berichtet über die Eröffnung der Mainzer Tanztage. Mit dabei: der SAV Mainz-Laubenheim
Tanz Workshops
- Details
- Zugriffe: 815
Mainz, 03.03.2017
ABSAGE
Die Workshops "Lyrical Jazz / Contemporary" fallen krankheitsbedingt leider aus!
Mainz, 14.02.2017
Workshops Lyrical Jazz / Contemporary
MTT Workshops
- Details
- Zugriffe: 795
Clowns Schnupperkurs
Seidenfaden-Qigong - Willkommen in unserer Mitte
im Rahmen der Mainzer Tanztage bieten Midia Nuri und Corina Ramona Ratzel weitere Workshops bei uns in der Halle an.
Neue Homepage
- Details
- Zugriffe: 817
Mainz und weltweit, 06.02.2017
Heureka! unsere neue Homepage ist online!
Zu allererst: ein riesengroßes Dankeschön an Kevin Gladden!!! Ohne Deine grandiose Hilfe und Unterstützung hätten wir dies nicht geschafft.
Es hat lange gedauert, sehr lange. Vor mittlerweile vielen Monaten ist der Gedanke gewachsen unserer Homepage ein neues Gewand zu geben, eine neue Struktur, ein neues Design.
Dann waren aber wieder Wettkämpfe wichtig, eine Umstrukturierung des Trainings, die Ausbildung von Trainern, der Aufbau neuer Trainingseinheiten, dazu das ehrenamtlich bald nicht mehr zu stemmende Tagesgeschäft. Ende letzten Jahres fingen wir dann aber endgültig an.
Workshop Stadiongala Dt. Turnfest 2017
- Details
- Zugriffe: 833
Mainz, 22.01.2017
Workshop Dance-Bild Stadiongala Deutsches Turnfest 2017
Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus; Großereignisse werfen große Schatten.
Am 22.01.2017 trafen sich 80 Tänzer aus dem Südwesten Deutschlands in Mainz, um das Dance-Bild der Stadiongala für das Int. Deutsche Turnfest Anfang Juni in Berlin einzustudieren. Das Ganze ist eine von mehreren Proben, welche in Teilen Deutschlands aktuell durchgeführt werden. Die Großprobe des Gesamtbildes mit allen Beteiligten zusammen findet dann am 06./07. Mai in Neu-Isenburg statt.
Ausrichter des Workshops war der SAV Mainz-Laubenheim.
Weihnachtsbrunch 2016
- Details
- Zugriffe: 819
Mainz-Laubenheim, 11.12.2016
Ehrung für Martina Reinhardt
Einen Tag nach dem erfolgreich durchgeführten 2. Klaus Spengler Pokal trafen sich die Mitglieder des SAV Mainz-Laubenheim zum jährlichen Weihnachtsbrunch als Jahresabschluss.
Größtest Lob von allen Seiten gab es für das 'Catering-Team' um Sabine Frick. Das ganze Wochenende schon in der Halle, wurde das vordere Drittel des Sportzentrums umgebaut, umdekoriert und ein überaus reichhaltiges und leckeres Büfett aufgebaut. Wann auch immer unsere fleißigen Bienen das hingezaubert haben, geschmeckt hat es allemal. Durchs bunte Programm führte Vorsitzender Martin Graw.
2. Klaus Spengler Pokal 2016
- Details
- Zugriffe: 925
Mainz-Laubenheim, 10.12.2016
erfolgreiche 2. Auflage des Klaus Spengler Pokals
In Gedenken an den Vereinsgründer Klaus Spengler trafen sich am 10. Dezember 270 Sportler aus 17 Vereinen zum Wettstreit um den 2. Klaus Spengler Pokal.
Leider konnten aus dem Bereich unserer Sportler nur 5 Einheiten am Wettkampf teilnehmen. Geschuldet ist dies der grundlegenden Umstellung unserer Formationen. Dazu fielen noch zwei weitere kurzfristig verletzungsbedingt aus.
5. Breda Open Acrobatics Cup 2016
- Details
- Zugriffe: 800
Breda, 25.-27.11.2016
Sportakrobaten in den Niederlanden
Eine 30-köpfige Delegation des SAV Mainz-Laubenheim und KKSV Mainz-Finthen machte sich am Wochenende auf den Weg ins 380 Kilometer entfernte Breda
Kurse in Fitness & Tanz
- Details
- Zugriffe: 804
Kurse in der Abteilung Fitness&Tanz
Taiji Quan
Kurssystem (10 Einheiten á 90 min. 50,-€/90,-€)
Die runden, fließenden Bewegungen lassen uns entspannen und Abstand vom Alltag gewinnen und so unsere Gesundheit erhalten und fördern.
Diese Kurzform aus der Wudang-Sanfeng-Tradition eignet sich vom Schwierigkeitsgrad her gut für Anfänger und läßt sich dank ihrer kurzen Dauer auch in einen durchgetakteten Alltag integrieren.
17. Int. Gutenberg Pokal 2016
- Details
- Zugriffe: 788
Mainz-Laubenheim, 21.-23.10.2016
17. Int. Gutenberg Pokal, SAV Mainz-Laubenheim
Die 17. Auflage des Internationalen Gutenberg-Pokals hat eindrucksvoll gezeigt, dass sich der Gutenberg Pokal in den vergangenen Jahren etabliert hat; in der Region als auch der europäischen Sportakrobatikgemeinschaft.
Über 300 Sportler aus 32 Vereinen und 6 Nationen wetteiferten drei Tage lang um die begehrten Medaillen und letztendlich um den Gewinn des Gutenberg Pokals, der für die höchste Wertung der jeweiligen Klasse vergeben wird.
DM Senioren und Junioren 1 2016
- Details
- Zugriffe: 775
Hoyerswerda, 08.-09.10.2016
Deutsche Vizemeister der Senioren!
Die Mainzer Sportakrobaten gewinnen im sächsischen Hoyerswerda den überragenden 2. Platz und damit die Silbermedaille in der Altersklasse der Senioren.
Mit zwei Autos fuhr eine kleine Mainzer Delegation in die Oberlausitz, um die vereinsübergreifende Formation Malaika Graw und Samara Ruckel (beide SAV Mainz-Laubenheim) sowie Julia Wiesbach (KKSV Mainz-Finthen) und Vereins- und Landestrainer Galin Kiryakov zur Deutschen Meisterschaft der Senioren zu begleiten.
6. Horst Stephan Pokal 2016
- Details
- Zugriffe: 779
Nieder-Liebersbach, 01.10.2016
Generalprobe beim 6. Horst Stephan Pokal
Einzig das Senioren-Trio Malaika Graw, Julia Wiesbach, Samara Ruckel (Startgemeinschaft mit dem KKSV Mainz-Finthen) gingen beim 6. Horst Stephan Pokal in Nieder-Liebersbach an den Start.